(+49) 3331 / 25 716 30
info@akotec.eu
Logo von AkoTec
  • Über uns
    • News
  • Infos
    • Solarthermie
    • Anwendungsbereiche
    • Anbringung
    • Kollektoren / Röhren
    • Narva
    • Förderung
    • Garantie
    • FAQ´s
  • Privat
    • Komplettsysteme
    • Kollektoren
    • Speicher
    • Zubehör
    • Referenzen
    • Kunde wirbt Kunde
    • Warum Akotec & Solarthemie
  • Gewerbe
    • Mega-Kollektor
    • Kollektoren
    • Speicher
    • Zubehör
    • Referenzen
    • Warum Akotec & Solarthermie?
  • Ersatzröhren
  • Easy-Anlagenplaner
  • Downloads
  • Ako-Future
  • Kontakt
  • About
    • Ako-Future
  • Infos
    • Solar Thermal
    • Application fields
    • Installation
    • Collectors & Tubes
    • Narva
    • Warranty Statement
    • FAQ
  • Private
    • Complete Systems
    • Collectors
    • Storage
    • Equipment
    • References
    • Why Akotec & Solar Thermal
  • Commercial
    • Mega Collector
    • Collectors
    • Storage
    • Equipment
    • References
    • Why Akotec & Solar Thermal
  • Replacement Tubes
  • Easy-Planner
  • Downloads
  • Contact
  • Deutsch
  • English
     
    • Deutsch
      • Über uns
        • News
      • Infos
        • Solarthermie
        • Anwendungsbereiche
        • Anbringung
        • Kollektoren / Röhren
        • Narva
        • Förderung
        • Garantie
        • FAQ´s
      • Privat
        • Komplettsysteme
        • Kollektoren
        • Speicher
        • Zubehör
        • Referenzen
        • Kunde wirbt Kunde
        • Warum Akotec & Solarthemie
      • Gewerbe
        • Mega-Kollektor
        • Kollektoren
        • Speicher
        • Zubehör
        • Referenzen
        • Warum Akotec & Solarthermie?
      • Ersatzröhren
      • Easy-Anlagenplaner
      • Downloads
      • Ako-Future
      • Kontakt
    • English
      • About
        • Ako-Future
      • Infos
        • Solar Thermal
        • Application fields
        • Installation
        • Collectors & Tubes
        • Narva
        • Warranty Statement
        • FAQ
      • Private
        • Complete Systems
        • Collectors
        • Storage
        • Equipment
        • References
        • Why Akotec & Solar Thermal
      • Commercial
        • Mega Collector
        • Collectors
        • Storage
        • Equipment
        • References
        • Why Akotec & Solar Thermal
      • Replacement Tubes
      • Easy-Planner
      • Downloads
      • Contact

Die Solaranlage winterfest machen

Die Wärmeträgerflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil jeder thermischen Solaranlage. Mit ihr wird die gewonnene Wärme von den Solarkollektoren zum Energiespeicher transportiert. Dort erwärmt die Flüssigkeit über einen Solarwärmetauscher das Wasser im Speicher. Dadurch kühlt die Flüssigkeit wieder ab und wird zurück zu den Kollektoren gepumpt. Das erwärmte Wasser im Speicher wird bei Bedarf für die Trinkwasserbereitung oder die Heizung verwendet.

 

Um die Betriebssicherheit einer Solarthermie Anlage dauerhaft, vor allem in kalten Wintermonaten, zu gewährleisten, sollte der Bauherr das Frostschutzmittel jährlich vor dem Winter auf den richtigen Frostschutz überprüfen.

 

Denn gerade bei sehr kalten Temperaturen ist das richtige Mischverhältnis und die richtige Konsistenz des Wasser-Glykol-Gemischs für die Funktionalität der Anlage wichtig. Ähnlich wie beim Kühlsystem des Autos verhindert das Frostschutzmittel, dass das Wasser bei niedrigen Temperaturen einfriert und somit die Anlage außer Betrieb setzt.

 

Das Frostschutzmittel für Solaranlagen ist ein ungiftiges, biologisch abbaubares Glykol–Gemisch. Weiterhin sind dem Gemisch spezielle Inhaltsstoffe beigemischt, welche die Metallteile der Anlage vor Korrosion schützen.  Ebenso sollte man darauf achten, dass man immer das gleiche Frostschutzmittel verwendet.

 

Aber Achtung, Frostschutzmittel für PKWs sind nicht für Solaranlagen geeignet.


Im Normalfall kann die Wärmeträgerflüssigkeit zwischen fünf und zehn Jahren genutzt werden. Trotzdem ist hier Vorsicht besser als Nachsicht. Denn Frost verursacht sowohl im Kollektor als auch in allen anderen Komponenten der Solaranlage erhebliche Schäden, die in den meisten Fällen nicht durch die Versicherung abgedeckt werden. Um sich selbst einen ersten Eindruck über den Zustand  der Solarflüssigkeit zu verschaffen, hilft ein Sichttest.

 

Hierzu wird eine Probe entnommen und auf Klumpen Bildung und Verfärbung geprüft. Ist die Flüssigkeit braun / schwarz ist kein ausreichender Frostschutz mehr gegeben. Auch ein auffälliger Ammoniak Geruch ist ein Anzeichen für zersetztes Frostschutzmittel. Ein weiterer Grund für unzureichenden Frostschutz kann eine zu geringe Menge an Wärmeträgerflüssigkeit im System sein. Dies kann durch Undichtigkeiten in der Anlage oder durch Dampfschläge kommen und zeigt sich in dem der Anlagendruck bemerkbar fällt.

 

In jedem Fall sollte man einmal im Jahr seine Anlage dahingehend prüfen lassen. Die richtige Prüfung sollte durch einen Installateur erfolgen. Dieser prüft die Flüssigkeit mittels eines Frostschutzprüfers auch Refraktometer genannt. Dieses Gerät misst den Frostschutzgehalt, die Dichte und die Schmutzpartikel in der Wärmeträgerflüssigkeit. Auch der pH-Wert wird dabei geprüft. Sollten die Werte nicht in Ordnung sein und ein Wechsel der Flüssigkeit notwendig werden, muss die Anlage vom Installateur fachgerecht mit einer Spül- und Befüll Pumpe aufgefüllt werden. Diese Pumpe spült und befüllt die Anlage mit einem hohen Volumenstrom und verhindert somit Lufteinschlüsse, die zur Betriebsstörung der Anlage führen. 

Solarflüssigkeit für direct flow Kollektoren
Solarflüssigkeit für heat pipe Kollektoren
Unsere Ersatzröhren für Solarkollektoren

Solarflüssigkeit für
direct flow Kollektoren
Solarflüssigkeit für
heat pipe Kollektoren
Unsere Ersatzröhren
für Solarkollektoren

Info Icon
Infos
Privatpersonen Icon
Privat­personen
Gewerbekunden Icon
Gewerbe­kunden
Ako-Future Icon
Ako Future
Kontakt Icon
Kontakt

tagPlaceholderTags:

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Funded by the Ministry for Economic Affairs, Labor and Energy with funds from the European Social Fund and the State of Brandenburg.

Mehr erfahren / Read More

you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Links (DE)

  • Über uns
  • Informationen
  • Downloadbereich
  • Solarthermie für Privatpersonen
  • Solarthermie für Gewerbekunden
  • Ersatzröhren
  • Easy-Anlagenplaner
  • Ako-Future

Links (EN)

  • About us
  • Information
  • Download Area
  • Solar thermal for private customers
  • Solar thermal for commercial customers
  • Replacement tubes
  • Easy planner
  • Ako-Future

Contact

  • AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH
  • Grundmühlenweg 3
  • 16278 Angermünde
  • Germany
  • T: +49 3331 25 716 30
  • F: +49 3331 25 59 996
  • E: info@akotec.eu

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mehr erfahren

Funded by the Ministry for Economic Affairs, Labor and Energy with funds from the European Social Fund and the State of Brandenburg. Read more


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© AKOTEC
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen