(+49) 3331 / 25 716 30
info@akotec.eu
Logo von AkoTec
  • Über uns
    • Ako-Future
    • News
    • Karriere
  • Infos
    • Solarthermie
    • Anwendungsbereiche
    • Anbringung
    • Kollektoren / Röhren
    • Narva
    • Förderung
    • Garantie
    • FAQ´s
  • Privat
    • Komplettsysteme
    • Kollektoren
    • Speicher
    • Zubehör
    • Referenzen
    • Kunde wirbt Kunde
    • Warum Akotec & Solarthemie
  • Gewerbe
    • Mega-Kollektor
    • Kollektoren
    • Speicher
    • Zubehör
    • Referenzen
    • Warum Akotec & Solarthermie?
  • Ersatzröhren
  • Easy-Anlagenplaner
  • Downloads
  • Kontakt
  • About
    • Ako-Future
  • Infos
    • Solar Thermal
    • Application fields
    • Installation
    • Collectors & Tubes
    • Narva
    • Warranty Statement
    • FAQ
  • Private
    • Complete Systems
    • Collectors
    • Storage
    • Equipment
    • References
    • Why Akotec & Solar Thermal
  • Commercial
    • Mega Collector
    • Collectors
    • Storage
    • Equipment
    • References
    • Why Akotec & Solar Thermal
  • Replacement Tubes
  • Easy-Planner
  • Downloads
  • Contact
  • Deutsch
  • English
     
    • Deutsch
      • Über uns
        • Ako-Future
        • News
        • Karriere
      • Infos
        • Solarthermie
        • Anwendungsbereiche
        • Anbringung
        • Kollektoren / Röhren
        • Narva
        • Förderung
        • Garantie
        • FAQ´s
      • Privat
        • Komplettsysteme
        • Kollektoren
        • Speicher
        • Zubehör
        • Referenzen
        • Kunde wirbt Kunde
        • Warum Akotec & Solarthemie
      • Gewerbe
        • Mega-Kollektor
        • Kollektoren
        • Speicher
        • Zubehör
        • Referenzen
        • Warum Akotec & Solarthermie?
      • Ersatzröhren
      • Easy-Anlagenplaner
      • Downloads
      • Kontakt
    • English
      • About
        • Ako-Future
      • Infos
        • Solar Thermal
        • Application fields
        • Installation
        • Collectors & Tubes
        • Narva
        • Warranty Statement
        • FAQ
      • Private
        • Complete Systems
        • Collectors
        • Storage
        • Equipment
        • References
        • Why Akotec & Solar Thermal
      • Commercial
        • Mega Collector
        • Collectors
        • Storage
        • Equipment
        • References
        • Why Akotec & Solar Thermal
      • Replacement Tubes
      • Easy-Planner
      • Downloads
      • Contact

Solarthermie für jedermann

dank attraktiver Förderung für grüne Wärme

In Zeiten steigender Energiepreise denken immer mehr Menschen über Möglichkeiten zur Unabhängigkeit für ihre Energieversorgung nach. Eine der effizientesten Nutzungsmöglichkeiten ist die Solarthermie. Mit ihr lässt sich aus der Kraft der Sonne Wärme zur Heizungsunterstützung oder Warmwasseraufbereitung erzeugen. Und das alles vollkommen CO2 frei.

Besonders ertragreich sind sogenannte Vakuumröhrenkollektoren, wie die der Firma AKOTEC. Das Unternehmen produziert hochwertige und leistungsstarke Röhrenkollektoren, die mit ihrem integrierten 100°C Überhitzungsschutz absolut einzigartig auf dem Markt sind.

 

Der Erwerb einer solchen Solarthermieanlage ist zunächst mit Anschaffungskosten verbunden. Damit Hausbesitzer trotz dessen nicht die kompletten Kosten für ihre grüne Zukunft allein tragen müssen, bietet der Markt attraktive Förderungen für zukünftige Solaranlagennutzer. 

 

BEG Förderung unterstützt bei der Anschaffung einer Solaranlage

Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vergibt der Staat hohe Förderungen für Solarthermieanlagen. Entscheidet sich ein Hausbesitzer für eine Anlage zur Warmwasserbereitung, wie beispielsweise dem überhitzungssicheren Weiser Protect Kollektor von AKOTEC, werden maximal 30 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst. Der Betrag bleibt gleich, wenn die Solarthermieanlage zusätzlich zur Heizungsunterstützung genutzt wird. AKOTEC Solaranlagen zeichnen sich durch eine einfache 1-Personen Montage aus. Wer die Installation allerdings von einem Fachbetrieb ausführen lässt, kann sich ebenfalls über einen Zuschuss auf die Installationskosten freuen. Zusätzlich gibt es eine Austauschprämie für alte Ölheizungen in Höhe von zehn Prozentpunkten. Dies gilt auch bei einer Kombination aus Solarthermieanlagen und einem weiterem Wärmeerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien. 

Wie wird eine Solarthermie Förderung beantragt?

Die Beantragung der Förderung für Solarthermie erfolgt ganz einfach über ein Onlineformular auf der BAFA Website. Zu beachten ist allerdings, dass die Beantragung vor der Beauftragung eines Handwerkers oder Installateurs erfolgen muss. Sobald die BAFA einen Bewilligungsbescheid versandt hat, können die Installationsarbeiten beginnen. Nachdem die Anlage montiert ist, reichen die Bauherren nur noch den Verwendungsnachweis und die Rechnung ein. Die Unterlagen werden geprüft und die Auszahlung für die Förderung wird veranlasst. Entscheiden sich Häuslebauer für eine Solaranlage von AKOTEC, bietet das Unternehmen vor dem Kauf bereits eine ausführliche Beratung zu Fördermöglichkeiten und Einsparpotentialen an.


Welche Voraussetzungen für die Förderung gibt es?

Um von der Förderung profitieren zu können, müssen Solarthermieanlagen einige Voraussetzungen erfüllen. So muss die Anlage der Warmwasserbereitung und/oder der Raumheizung dienen. Interessenten für eine Solaranlage müssen außerdem dringend auf das europäische Zertifizierungszeichen „Solar Keymark“ achten. Dieses Zertifikat muss für eine Förderung vorliegen. Mit einer Solaranlage des Herstellers AKOTEC sind Hausbesitzer in Puncto Förderung auf der sicheren Seite. Die innovativen Vakuumröhrenkollektoren sind Solar Keymark zertifiziert und somit förderfähig.

  

Solarthermieanlagen in Neubauten

Solarkollektoranlagen in Neubauten werden gefördert, sofern sie die grundsätzlichen Vorgaben erfüllen. Die Anlagen müssen eine Bruttokollektorfläche von mindestens 20 Quadratmetern sowie ein entsprechendes Pufferspeichervolumen aufweisen. Zudem gibt es einen Unterschied zwischen Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wohngebäude müssen mindestens drei Wohneinheiten haben. Die Voraussetzung zur Förderung in Nichtwohngebäuden sehen mindestens 500 Quadratmeter beheizbare Nutzfläche vor.

 

Förderung für bestehende Solarthermieanlagen

In bereits bestehenden Gebäuden können Heizungssysteme, die seit mehr als zwei Jahren in Betrieb sind, mit der BAFA Förderung ersetzt oder mit weiteren Komponenten unterstützt werden. Dafür gelten folgende Voraussetzungen:

  • Eine Bruttokollektorfläche von mindestens sieben Quadratmetern bei Vakuumröhrenkollektoren
  • Ein Mindestpufferspeichervolumen von 50 Litern pro Quadratmeter Kollektorfläche bei Vakuumröhrenkollektoren
  • Eine Bruttokollektorfläche von mindestens drei Quadratmetern und ein 200 Liter Pufferspeichervolumen, sofern die Solarthermieanlage ausschließlich zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden soll

Wir beraten Sie gern zu Fördermöglichkeiten

AKOTEC Solaranlagen dienen zur leistungsstarken und effizienten Unterstützung der Heizung und Warmwasseranlage. Die zu 100 Prozent in Deutschland gefertigten Produkte überzeugen am Markt mit hoher Leistung und Effizienz. Dank der lukrativen Fördermöglichkeiten holen sich Hausbesitzer einen Hochleistungskollektor für kleines Geld mit großer Wirkung auf ihr Dach. 

Jetzt Kontakt aufnehmen
tagPlaceholderTags:

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Funded by the Ministry for Economic Affairs, Labor and Energy with funds from the European Social Fund and the State of Brandenburg.

Mehr erfahren / Read More

you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Links (DE)

  • Über uns
  • Informationen
  • Downloadbereich
  • Solarthermie für Privatpersonen
  • Solarthermie für Gewerbekunden
  • Ersatzröhren
  • Easy-Anlagenplaner
  • Ako-Future

Links (EN)

  • About us
  • Information
  • Download Area
  • Solar thermal for private customers
  • Solar thermal for commercial customers
  • Replacement tubes
  • Easy planner
  • Ako-Future

Contact

  • AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH
  • Grundmühlenweg 3
  • 16278 Angermünde
  • Germany
  • T: +49 3331 25 716 30
  • F: +49 3331 25 59 996
  • E: info@akotec.eu

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäisches Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mehr erfahren

Funded by the Ministry for Economic Affairs, Labor and Energy with funds from the European Social Fund and the State of Brandenburg. Read more


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2022 AKOTEC
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen